, ,

PERMAKULTUR-DESIGN – ZERTIFIZIERTER KURS

590,00 

+ Free Shipping
  • 100% online
  • Eigenes Projekt abschließen
  • Mehr als 20 Live-Tutorials (1 pro Woche) und zusätzliche aufgezeichnete Videos
  • Live-Tutorials
  • 1:1 Betreuung durch deinen persönlichen Tutor
  • Abschlussdesign für Zertifizierung
  • 24/7 Zugang für ein Jahr
  • PREIS: €590 oder €100 pro Monat (für 6 Monate)
Categories: , ,

Allgemeine Übersicht

Unser Kurs ist der Zertifizierte Permakultur-Design-Kurs (PDC) mit 72 Stunden, wie er ursprünglich von den Gründern der Permakultur, Bill Mollison und David Holmgren, unterrichtet wurde. Der vollständige Permakultur-Design-Kurs (PDC) ist ein intensives 72-Stunden-Programm. Dieser Kurs umfasst Lernmodule, die durch praktische Übungen, 1:1-Tutorien mit deinem persönlichen Tutor, Fotos, Feldarbeit, Videos und Live-Unterricht unterstützt werden.

Die Studierenden können den Kurs jederzeit beginnen. Es gibt eine Zeitbegrenzung von einem Jahr, um den Kurs abzuschließen, aber die meisten Studierenden beenden den Kurs in 2-3 Monaten. Für jeden Abschnitt gibt es Aufgaben: Fragen zum im Kurs behandelten Material. Einige der Aufgaben beinhalten Outdoor-Aktivitäten, Beobachtungen und Zeichenübungen sowie das Abschluss-Design-Projekt. Alle Aufgabenmaterialien und das Abschluss-Design-Projekt können elektronisch eingereicht werden.

 

Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein international anerkanntes Permakultur-Design-Zertifikat. Nur diejenigen, die einen offiziellen 72-Stunden-PDC-Kurs abgeschlossen haben, sind rechtlich befugt, das Wort „Permakultur“ für kommerzielle Zwecke zu verwenden

TESTIMONIAL UNSERER STUDIERENDEN

Ziele und Ergebnisse

Der PDC-Kurs sollte dir genügend Informationen und Feedback bieten, um:

  • Ein Permakultur-System für dich selbst und andere zu planen und umzusetzen.
  • Systeme und Strukturen auf Nachhaltigkeit und Resilienz zu bewerten.
  • Nachhaltige menschliche Siedlungen zu entwerfen.
  • Ökologische Lebensmittelproduktionssysteme zu entwickeln.
  • Systeme zur Wassersammlung und Erdbewegung zu entwerfen.
  • Gesunde Böden zu bauen, Kohlenstoff zu binden und die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu erhöhen.
  • Ungiftige, natürliche Häuser und Strukturen zu entwerfen, die ohne teure Systeme oder externe Inputs beheizt und gekühlt werden.
  • Relevante Permakultur-Ideen und -Methoden in bestehende Systeme zu integrieren (Haus, Büro, Unternehmen, ökologische Restaurierungsstandorte).
  • Deine Forschung in bestimmten Systemen, Technologien oder Strategien zu entwickeln.
  • Persönliche Interessen in den Permakultur-Themenbereichen zu entwickeln.
  • Das Interesse der Gemeinschaft an Aktivitäten zu fördern, die sich auf echtes Wachstum und Entwicklung konzentrieren (nicht nur wirtschaftlich).
  • Nachhaltige Einkommensströme zu schaffen und/oder Unternehmen im Zusammenhang mit Permakultur zu gründen.
  • Der Designkurs sollte dir ein tiefes Verständnis des Permakultur-Designs vermitteln und es dir ermöglichen, anderen das Unterrichten zu beginnen.

Warum einen Permakultur-Onlinekurs belegen?

  • Studiere in deinem eigenen Tempo und von überall auf der Welt.
  • Greife 24/7 auf Materialien zu und das für bis zu ein Jahr.
  • Entwickle dein eigenes Projekt.
  • Erhalte 1:1-Tutoring und Live-Gruppenunterricht in kleinen Gruppen.
  • Erhalte ein Zertifikat.
  • Tauche tiefer in die Themen durch Hausaufgaben, Gruppenarbeit und enge Überprüfung durch deinen persönlichen Tutor ein.

Wie funktioniert der Online-Kurs?

Wir haben wöchentliche Live-Tutorials. Wir bieten mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Zeitplänen an, um sich deinem Tempo anzupassen. Du kannst an allen Tutorials teilnehmen und dein Studientempo nach deinen Bedürfnissen anpassen. Die Live-Tutorials sind nicht obligatorisch, sondern ein zusätzlicher Service. Alle Materialien und Videos sind auf unserem eCampus verfügbar.

Jedes Kursthema beinhaltet Live-Unterricht und Hausaufgaben. Die Aufgaben werden von deinem persönlichen Tutor überprüft, und du kannst Einzelunterricht erhalten, um alle Unklarheiten zu klären, die du haben könntest.

Im Laufe des Kurses wirst du dein eigenes Design für dein Projekt entwickeln. Dieses Design wird für das CDP-Zertifikat überprüft. Am Ende des Kurses werden die Designs in einem Kolloquium präsentiert.

Beispiel-Tutorial: Thema 1.4 Natursystem-Design

Dieses Video ist ein Beispiel für ein Live-Tutorial. Das Thema ist 1.4 Natursystem-Design

Permakultur-Buch

In dieser komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe ihres äußerst erfolgreichen Buches bringt uns Rosemary Morrow auf den neuesten Stand in Bezug auf die Notwendigkeit, unseren ökologischen Fußabdruck zu messen, zu überwachen und zu reduzieren. Permakultur ist sowohl eine Philosophie als auch ein praktischer Ansatz zur Landnutzung, der auf drei Grundprinzipien basiert: Sorge für die Menschen, Sorge für die Erde und das Verteilen des Überschusses nach Deckung der eigenen Bedürfnisse.

HOL DIR JETZT DEIN BUCH 

Lehrpersonal

Dr Philipp B. Schuster (Linkedin)

Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
Berater und Permakultur-Designer, Experte für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit.
Internationaler Dozent und Gründer von Seeds For Sustainability.

Miguel Ruiz Villalobos (Linkedin)

Professor, Permakultur-Designer, Umweltmanagement-Techniker, Veranstaltungsorganisator, Biologiestudium.

ALESSANDRO ARDOVINI (Re-Des.org)

Diplom in Permakultur und internationaler Dozent, Experte für Soziokratie, Schriftsteller, Philologe und Polyglott.

Temario

1-1: Einführung – Was ist Permakultur?
1-2: Einführung in die Ökologie
1-3: Ethik & Prinzipien
1-4: Natursystem-Design & wichtige Werkzeuge

2-1: Böden
2-2: Wasser
2-3: Wälder & Bäume
2-4: Häuser & Gebäude
2-5: Aquakultur
2-6: Wildtiermanagement und natürliche Schädlingsbekämpfung
2-7: Tiermanagement

3-1: Designprozesse I
3-2: Designprozesse II

4-1: Entwicklung von Permakulturdörfern (Ökodörfer) & städtischen/suburbanen Gemeinschaften
4-2: Muster im Design
4-3: Katastrophen-Design und Vorbereitung
4-4: Saatgutbanken und Baumschulen
4-5: Angemessene Technologie und energiesparende Technologie
4-6: Wie Permakultur-Designer arbeiten (Designwerkzeuge, Arbeiten mit Kunden, OBRIDEMET)
4-7: Klassische Landschaftsprofile
4-8: Ökologische Ökonomie und unsichtbare Siedlungsstrukturen
4-9: Urbane & soziale Permakultur
4-10: Gruppenmoderationswerkzeuge

5-1: Abschluss-Design-Projekt

  • Unterrichtsstunden: 50 Stunden
  • Aufgaben: 22 Stunden
  • Abschlussdesign: 15 Stunden
  • Lektüre: 10 Stunden

Der Lehrplan wurde gemäß dem  «Core-Curriculum» der Britischen Permakultur-Vereinigung und dem ursprünglichen Lehrplan von Bill Mollison entwickelt.

 

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “PERMAKULTUR-DESIGN – ZERTIFIZIERTER KURS”

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Carrito de compra